Förderung von regionalen Projekten
Von Beginn an unser Leitgedanke.
Schon seit unserer Unternehmensgründung ist es unser Leitgedanke statt direkten Geldspenden sinnvolle Projekte mit unserer Arbeit zu unterstützen. Egal ob Existenzgründung, gemeinnütziger Verein oder soziale Einrichtung – wir helfen gerne mit dem was wir am besten können: Mit sinnvoller Kommunikation.
Anderen auf die Füße helfen oder dauerhaft begleiten
Der solidarische Gedanke anderen in ihren Prozessen zu helfen ist ein grundlegender unserer Agentur. Auch wir haben in unserer Entstehungsgeschichte auf viele helfende Hände und Gedanken zurückgreifen dürfen und so sehen wir es als selbstverständlich dies auch heute wieder zurückzugeben. So wie unsere Kerngedanken immer auf der sinnhaften Arbeit beruhen, unterstützen wir auch Vereine, soziale Einrichtungen oder junge Unternehmen gerne – allerdings niemals mit einfachen Geldzuwendungen. Wir bieten das an was wir am besten können und das ist unsere sinnvolle Arbeitsweise. Ob wir nun beratend tätig sind, mit grafischen Umsetzungen unterstützen oder technisch weiterhelfen, es geht darum anderen auf die Füße zu helfen oder sie einfach solidarisch zu begleiten. Zusammen schaffen wir mehr als alleine. Und wer freundschaftlich nicht mit Information und Wissen spart, der wird dies auch von anderen ernten.
Projektbegleitung für lokales Musikfestival
Seit vielen Jahren unterstützen wir als einer der Hauptsponsoren bereits das Musikfestival Gruben Grooves. Dabei haben wir das Corporate Design gestaltet und im Jahr 2019 nun auch nochmal neu überarbeitet. Das Logo wurde dabei ganz neu gestaltet und die Veranstaltung bekam einen eigenen Untertitel. Neue Plakate in einer außergewöhnlichen Form, die neuen Eintrittkarten und Backstagepässe wurden gestaltet. Auch die sozialen Netzwerke wurden mit den neuen grafischen Elementen bestückt und Inhalte dafür erarbeitet. Darüberhinaus konnten wir die Veranstalter auch mit Ideen wie dem „Battle for the Bottle“ oder aktuell dem „Battle of the Bands“ unterstützen.

Jugendliche erfüllen kranken Kindern Wünsche
Aus einem Sommerprojekt des Jugendvereins Waltenhofen ist 2016 der Verein Herzenswünsche Allgäu e.V. entstanden. Dabei erfüllen Jugendliche emotionale Wünsche von Kindern, die während einer Krankheit auf der Kinderkrankenstation im Klinikum Kempten liegen. Egal ob Ponyreiten oder als Prinzessin auf einem Schloß übernachten - es geht hier darum den Kindern eine ganz besondere Freude zu machen. Neben dem Klinikverbund als großer Unterstützer haben wir bei der Erstellung des Logos, der Flyer und Werbematerialien und auch der Webseite unsere Kompetenz mit eingesetzt und ca. die Hälfte unserer Arbeitsleistung kostenlos eingebracht.

Nachhaltige Willkommensgeschenke für Grundschüler
Der Fördervein der Grundschule Oberstdorf kam auf uns zu ob wir ihnen bei der Neugestaltung des Flyers und der Produktion von Willkommensgeschenken behilflich sein könnten. In den vergangenen Jahren wurden den Kindern Plastiklineale und Plastikbrotzeitdosen geschenkt. Als sinnvolle Alternative haben wir dem Förderverein schöne, bedruckte Holzlineale und Lunch Bags aus einem nachhaltigen Papiermaterial herausgesucht. Da die Kosten doch um einiges höher waren als die günstigen Plasktikprodukte, war es für den Verein schwierig sich für das nachhaltige Produkt zu entscheiden. Uns war es allerdings wichtig dass den Kindern ein gutes Produkt geschenkt wird und so unterstützten wir diese mit einem großen Eigenanteil.
Aufwendiges Trachtenbuch als geschichtlicher Meilenstein
Zum 50-jährigen Bestehen der IG-Tracht Oberallgäu gestalteten wir ein aufwendiges Doku-Bildbuch. Details über dieses Projekt haben wir bereits in einem eigenen Blog-Beitrag geteilt und könnt ihr hier nachlesen. Ein großer Teil der benötigten Arbeit wurde von uns als Zuschussleistung beigesteuert. Es ist uns wichtig, dass Tradition weiterlebt und dokumentiert wird.

Historischer Rundweg und Broschüre
Der große Brand von Oberstdorf, der 1865 fast das gesamte Dorf vernichtet hat, hatte 2015 sein 150 jähriges Jubiläum. Dazu gab es eine große Dokumentations-Broschüre und die Einheimischen veranstalteten ein besonderes Event. Entlang den Hauptstationen der Brandnacht wurde ein Umzug mit Erzählungen der Geschichte und der Teilnahme aller heimischen Vereine ausgerichtet. Parallel entstand ein historischer Weg durch den Ort, der mit schön gestalteten Infoschildern diese Stationen auch heute noch dem Interessierten erklärt. Bei diesem Projekt haben wir die Feuerwehr Oberstdorf gerne mit unserer grafischen und konzeptionellen Arbeit unterstützt.
Die Berge und Leben sichern
Die Bergwacht Oberstdorf leistet einen ganz besonders wertvollen Dienst hier in unserem Bergdorf. Seit mehreren Jahren gestalten wir bereits den Jahresbericht für den Verein. Im Jahr 2018 bekamen wir die Anfrage auch die Webseite neu zu konzipieren. Um die komplexen Leistungen der Bergwacht bestens darzustellen, haben wir ein ganz eigenes Webdesign und eine technisch versierte Webseite umgesetzt. Darüberhinaus gab es ein aufwendiges Fotoshooting hoch im Gebirge. Wir freuen uns über das Ergebnis und dass wir der Bergwacht unsere Leistungen helfend anbieten konnten.
