Naturgesetze guter Kommunikation & Gestaltung
Unsere Grundregeln und die Basis aller Arbeit im natürlich kreativen Bereich.
Kreative Arbeit die einem natürlichen Fluss folgt bedarf auch natürlicher Grundregeln. So wie in der Natur können bestimmte Grundsätze nicht übergangen werden, oder wenn, dann sollte man sich schon sehr darüber bewusst sein was man tut. Damit wir mit unseren Kunden und bei unseren Projekten gut auf Kurs bleiben, folgen wir den Naturgesetzen guter Gestaltung, Kommunikation und Zusammenarbeit.
Naturgesetze guter Gestaltung
Gute Gestaltung folgt den Richtlinien natürlicher Wahrnehmung. Was der Mensch gut und schnell aufnehmen kann, das kann er auch gut verarbeiten und erkennen.
- Basis für alle Überlegungen ist die Vision bzw. die Corporate Soul.
- Ein entwickeltes Sinnbild muss eindeutig und konzentriert sein.
- Die Fähigkeiten unserer Sinnesorgane stellen die Basis der möglichen Wahrnehmung dar.
- In der Essenz liegt die Eindeutigkeit.
- Farben und Töne beruhen auf dem Gesetz der Harmonien.
- Raum schafft Ruhe, Enge schafft Konfrontation.
- Bewegung muss physikalischen Gesetzmäßigkeiten entsprechen.
- Die Art der gewählten Gestaltung muss immer seinem Einsatzzweck folgen.
Naturgesetze guter Kommunikation
Gute Kommunikation entsteht durch gute Kommunikation. Was hier abstrakt klingt, ist allerdings sehr tiefgreifend, denn alles ist Kommunikation was aus uns herausfließt, oder was wir lesen, betrachten, hören oder fühlen. Wie wir das Ganze wahrnehmen ist eine andere Sache. Darum sollte man sich gut überlegen welche Kerninhalte man wie verbreitet. Denn es wirkt.
- Alles was nach Außen getragen wird ist Kommunikation.
- An Kommunikation sind immer mehrere Menschen beteiligt.
- Zuhören und Ehrlichkeit ist ein essentieller Teil von Kommunikation.
- Die Kernaussage muss personenspezifisch verständlich sein.
- Die Kernaussage muss kurz und bündig wiedergegeben werden können.
- Gute Kommunikation schafft auch immer gute Kommunikation.
- Kommunikation darf niemals still stehen.
- Missverständnisse können durch Nachfragen ausgeschlossen werden.
Naturgesetze guter Zusammenarbeit
Alleine findet weder gute Gestaltung noch gute Kommunikation statt. Daher ist die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten eines Projektes unabdingbar. Fokussierung auf das Wesentliche, Offenheit, sowie Ruhe und Anstand sind dabei elementare Bestandteile. Aber das wichtigste ist wohl immer Verständnis und Toleranz.
- Die Corporate Soul muss immer wieder überprüft werden.
- Ernsthafte Zusammenarbeit stellt immer eine persönliche Beziehung dar.
- Offenheit und Freundlichkeit gelten als Grundlage allen Austausches.
- Sinnvolle Kritik schafft Verbesserungen.
- Fehler müssen analysiert und besprochen werden.
- Kompetenzentscheidungen werden vom Kompetenzträger getätigt. Gibt es keine Kompetenzträger, so müssen diese gefunden werden.
- Lob und Anerkennung schafft Motivation und Freude.
- Ruhe und Anstand schafft Vertrauen.