Starke Marken
Marken mit Bedeutung und Sinn bleiben im Gedächtnis und sind damit die beste Grundlage für beständigen Erfolg.
Firmen die über Jahre ihre Marke aus der Seele ihres Unternehmens mit sinnvollen Inhalten prägen, bleiben länger im Gedächtnis und können dadurch gerade auch in schwierigen Zeiten – oder da wo Produkt- oder Personalengpässe bestehen – überleben. Eine langfristige und gut durchdachte Vorarbeit und die Pflege dessen was wir so liebevoll die Unternehmensseele nennen, ist damit die beste Grundlage für den dauerhaften Erfolg.
Neuzeitproblem Mitarbeitermangel
Gute, qualifizierte und empathische Mitarbeiter zu finden, ist heute nicht mehr so einfach wie es noch vor einigen Jahren war. Sowohl der Konkurrenzkampf unter und in den Firmen, als auch die soziologischen Verhaltensweisen von Mitarbeitern haben sich doch sehr verändert. Vor allem häufige Jobwechsel sind für Unternehmen ein großes Problem. Warum also seine Mitarbeiter nicht in den Kerngedanken seines Unternehmens voll mit einbinden. Und das geht am besten, wenn man gleich dabei beginnt, wie man nach außen wirkt: Also mit seiner Marke. Wenn sich die Mitarbeiter bereits bei Einstieg in die Firma mit der Marke identifizieren können, bewerben sich schon nur die, die auch perfekt passen. Das Resultat dabei ist, das Unternehmen mit starken Marken meistens viel niedrigere Personalwerbekosten haben als andere – oder teils sogar gar keine. Gerade vor kurzen wurde uns von einem grünen, österreichischen, nachhaltigen Unternehmen berichtet, das einfach so ausreichend Initiativbewerbungen erhält, dass sich gar nicht aktiv um passende Mitarbeiter bemühen muss. Und was bei den Bewerbungen klappt, geht dann natürlich auch im Unternehmen weiter. Wer weiß, wofür er arbeitet, der wird sich ganz anders engagieren und Teil des Systems sein.
Starke Marken bleiben länger im Gedächtnis
Neben der Wirkung auf neue Mitarbeiter oder z.B. auch Neukunden erleben wir in Krisenzeiten, wie die Menschen auf ein unsichtbares Gut setzen. Vertrauen ist das Schlüsselwort und dieses ist nicht einfach herzustellen. Vertrauen in ein Unternehmen, in eine Marke oder in ein Produkt ist ein langjähriger Prozess, der mit Werten zu tun hat. Werden diese im Unternehmen nicht nur an eine Wand mit Leitsätzen geschrieben, sondern in jedem Mitarbeiter und in allen Etagen gelebt und dadurch lebendig kommuniziert, dann kann sich aus diesem Vertrauen viel positive Eigendynamik entwickeln. Ein festes Band zwischen den Beschäftigten, dem Management und auch den Kunden wird zu einer soliden Basis für „Wir schaffen alles!“.
Darüberhinaus bleiben solche Marken einfach im Gedächtnis. Egal, ob eine große Konkurrenzflut über den Markt hereinbricht, es der Wirtschaft schlecht geht oder was auch immer sonst passieren mag. Menschen die man kennt und denen man vertraut, denen vertraut man auch in Krisenzeiten eher – und so ist das auch mit Unternehmungen und Produkten.
Kennst du deine Stärke? – Kennst du deine Geschichte?
Es ist oft gar nicht so ganz einfach seine eigene Seele und seinen Markenkern zu sehen. Hinter den offensichtlichen Merkmalen wie dem Aussehen, der Form oder den Farben stecken auch emotionale Größen. Und diese kommen eben aus der Markenseele. Seine eigene Seele wirklich kennenzulernen, heißt sich genau zu betrachten. Was sind die Dinge die wirklich aus vollem Herzblut kommen? Wo steckt die ursprüngliche Kraft? Was ist die eigene Geschichte? Wer sind die Personen des Unternehmens und für was brennen sie? Alles Fragen, die nicht in einer rein wirtschaftlichen Betrachtung erörtert werden können – aber eben genau in Zeiten wo es wirklich um das Ganz geht entscheidend sind.
Wir begleiten dich gerne, um deine Markenseele zu verstehen und dein Bewusstsein zu schärfen. Damit kann dieser Kern besser in die Kommunikation nach außen wirken und entfaltet seine volle Kraft.