Was ist ein Signet?
Wie man eine Marke durch ein eindeutiges Signet stärkt.
Im Grunde genommen bedeutet Signet erst einmal nur Zeichen. Ein Symbol, das selbsterklärend für etwas größeres Ganzes oder eine Eigenschaft steht. Die vielen verschiedenen Arten von Wappen sind Signets egal ob Familienwappen, Länderwappen, Berufszeichen oder ähnliche. Im Grafikdesign stellt ein Signet eine auf rudimentäre Elemente reduzierte Ausdrucksform dar.
Logo oder Signet
Jetzt könnte man sich fragen: ist denn dann nicht jedes Logo ein Signet? Bei weitem nicht. Logos sind heute oft sehr durch Schrift geprägt manchmal sogar nur Schrift. Ein gut gemachtes Signet sollte ein reines Zeichen sein, etwas, das nicht sprachlich gebunden ist und so möglichst von Jedermann erkannt werden kann. Ein Signet sollte immer die wichtigsten Wesensmerkmale des Unternehmens enthalten und im Kern entspricht das der Corporate Soul. Dafür ist es natürlich unumgänglich dies genau zu wissen, denn ein Signet ist nicht von Anfang an selbsterklärend. Zumindest nicht wenn es nicht durch andere Werte vorgeprägt ist.
Kulturelle Interpretation
Natürlich ist es so, dass bestimmte Zeichen auch kulturell andere Bedeutungen haben. Eines der bestimmt dramatischsten dieser Zeichen ist die sogenannte Swastika. Ein Zeichen das seit vielen tausend Jahren im Buddhismus und Hinduismus als reines Glückssymbol steht und für alles Gute das uns begegnet. Wie dieses Symbol missbraucht wurde braucht hier nicht weiter erklärt werden, aber es zeigt, dass wir in der westlichen Welt mit Sicherheit erst mal keine positiven Assoziationen damit verbinden.
Eindeutigkeit und Prägung
Ein Signet sollte daher möglichst eindeutig sein und von kulturellen Werten unabhängig. Wenn ein Signet neu gestaltet wird, muss es auch geprägt werden oder besser gesagt es wird normalerweise durch den Signetträger bekannt gemacht und geprägt. Wenn wir heute den angeknabberten Apfel von Apple sehen, dann steht für diese Marke einiges an Werten. Natürlich ist das auch von unserer eigenen Erfahrung mit diesem Produkt geprägt, durch die langjährige Präsenz ist es auf alle Fälle eindeutig.
Wenn wir für einen Kunden ein Signet entwerfen, dann wird dieses ein Teilbild für das Ganze. Wenn es lange genug kommuniziert und geprägt wird, dann kann es irgendwann als Sinnbild für die Unternehmung stehen. Ein Zeichen für das Ganze ohne Erklärung, ohne Worte.
’s handwerks Signet als ein Beispiel unserer Arbeit
Für das Lokal ’s handwerk haben wir aus den wichtigsten Elementen ein eigenes Signet gemacht, das das Logo in der gestalterischen Kommunikation begleitet. Hier waren die wichtigsten Bestandteile das Essen im Lokal, Gerste und Hopfen als Sinnbild des Bieres und das Gründungsjahr. Dieses Signet wird nun auch eigenständig eingesetzt und z.B. für Brandstempel oder Beklebungen verwendet.