Faltflyer in Visitenkarten-Format für die Ferienwohnungen der Mühle 11

Exklusiver Imageflyer für einmaligen Urlaubsort

Bewegungsfreiheit im Design integrieren

Aufgrund unserer Lage an einem beliebten Spazierweg wünschen wir uns einen besonderen aber handlichen Imageflyer. Dieser soll unsere Besonderheiten ansprechend verpacken und auch einen Mehrwert bieten. Wichtig ist aber auch, dass die Spaziergänger ihn einfach einstecken können.

Tanja und Joachim Heßmann, Inhaber & Gastgeber Mühle 11

Ruhe und Dynamik kombinieren?

Auch in der Bauphase sollen für Interessierte bereits Informationen zum Mitnehmen zur Verfügung stehen. Die Marke soll sich in allem was nach Außen geht widerspiegeln. Auch in den Wohnungen sind die Elemente und Farben fest als Gestaltungsmerkmale geplant. Dazu gehört natürlich auch die Ausstattung für das Büro, ein Imageflyer als Streuelement sowie die Unterstützung bei der Social-Media Kommunikation in Form von einer grafischen Grundausstattung der Kanäle und grafisch aufbereiteten Posts zur Markenkommunikation.

Unsere Kompetenz und Arbeit bei diesem Design-Projekt

Visitenkarten für Baustellen-Kommunikation

Für die Bauphase wurden einfache Visitenkarten auf Basis des Baustellen-Blogs erstellt, um interessierte Spaziergänger zu informieren und auf den Blog aufmerksam zu machen.

Ruhe und Dynamik in der Gestaltung

Dynamische Farbflächen und eine ruhige Schrift bilden die Basis der Gestaltung. Kombiniert mit den aussagekräftigen Fotos des Ortes und der Ferienwohnungen.

Büromanagement kann Design

Für die Büroabläufe wurde ein Briefbogen erstellt, der sowohl für Rechnungsausdrucke, schriftliche Kommunikation als auch für Informationen im Haus verwendet werden kann. Um auch gleich beim Postversand aufzufallen, gehörten eigene, auffällige Briefumschläge mit integriertem Absender zum Paket dazu.

Imageflyer im Hosentaschenformat

An den Imageflyer bestand der Anspruch, das variantenreiche Angebot und die vielfältigen Möglichkeiten in einem handlichen Format abzubilden. So entstand die Idee den Flyer im Wanderkarten-Prinzip“ zu erstellen, um viele Inhalte durch Falzung transportabel zu machen. Das Endformat ist die gewohnte Visitenkartengröße und auch die Inhalte auf der zuerst sichtbaren Vorder- und Rückseite gleichen einer Visitenkarte. Aufgefaltet taucht man auf der einen Seite in den Rückzugsort Mühle 11 ein und auf der zweiten Seite wird sie als zentraler Ausgangspunkt für Aktivitäten aller Art visualisiert. Da der Flyer als Streuartikel eingesetzt wird, war für die Familie Heßmann der Druck im Wirklich umweltfreundlich drucken – mit Cradle to Cradle Cradle to Cradle Verfahren selbstverständlich.

Gezeichnete Visualisierung des Standortes

Der Ort als Basislager für die vielfältigen Möglichkeiten rundherum in der Region stand von Beginn an im Fokus. Schnell war uns klar, das der Ort als stabiler Dreh- und Angelpunkt fungiert und im Kreis drumherum verschiedenste Bedürfnisse erfüllt werden können – optisch an das Mühlrad erinnernd. Um darüber einen schnell erfassbaren Eindruck zu erhalten, wurde eine umfangreiche Zeichnung der Umgebung in Auftrag gegeben, die den Ort mit verschiedenen Freizeitmöglichkeiten aufgreift.

Social-Media-Begleitung

Für die Kommunikation der Grundsäulen und auch der fertigen Wohnungen wurde grafisch aufbereiteter Content erstellt, der die persönlichen Posts der Familie ergänzt.

Markenpräsenz vor Ort

Für eine Integrierung der Marke in das Raumkonzept wurden die Farbwerte entsprechend definiert und auch die Vektordaten für die Weiterverwendung selbstverständlich zur Verfügung gestellt, um einen eigenständigen, sauberen Einsatz der Starke Marke Marke möglich zu machen.

Fazit

Im Zuge der Erarbeitung der benötigten Kommunikationsmittel entstand ein farbenfrohes, dynamisches aber auch klares, ruhiges Corporate Design, das in verschiedenen Abstufungen einsetzbar ist. Die Einsatzmöglichkeiten sind so variantenreich wie der repräsentierte Ort.