Webseite für Szene Lokal im responsive Design

Onlinepräsenz und Kommunikation

Webpräsenz mit Druck-Modul und Konzept für Social Media Kommunikation

Unsere Webseite muss für den Gast ansprechend, informativ aber auch funktionell sein.Das Konzept des handwerklichen Hintergrundes soll auch in den digitalen Medien präsent und im Vordergrund stehen. So soll die Webseite zum einen ein Informationsportal bieten, zum anderen aber auch funktionell und mit einem Mehrwert ausgestattet sein.

Uli Brandl, Gründer von ’s handwerk

Verknüpfung von Markenkommunikation, aktuellen Nachrichten und Kundenwerbung

Um unser Image nach Außen transparent und eindeutig zu kommunizieren soll die Webseite die digitale Anlaufstelle sein. Der Interessierte soll sich hier ausführlich über unsere Erzeuger, unser Speisen- und Getränkeangebot und aktuelle Leistungen oder Nachrichten informieren können. Die sozialen Medien sollen zur Neukundengewinnung und Bestandskundenpflege genutzt werden. Unser Konzept ist sehr erklärungsbedürftig und daher müssen die Menschen viele Informationen darüber erhalten. Gerade in der ersten Phase des StartUps. Die digitalen Kanäle sollen effektiv und sinnvoll genutzt werden. Informationen sollen transparent für jeden und über alle modernen Kommunikationsmittel zugänglich sein, ja die Bevölkerung soll Lust an dem Konzept der Nachhaltigkeit und Natürlichkeit des neuen Gastro-Konzeptes bekommen.

Unsere Kompetenz und Arbeit bei diesem Design-Projekt

Web-Konzeption und Gestaltung nach Handwerker-Art

Moderne responsive Webseite dargestellt auf einem Apple Mac Book Pro - Webseite für Szene Lokal ’s handwerk - craft food & craft beer in Sonthofen

In erster Linie ging es bei der Gestaltung der Webseite für ’s handwerk darum, das Konzept des Gastro StartUps sowohl grafisch als auch inhaltlich transparent und nach dem handwerklichen Anspruch gerecht abzubilden. Das hieß ganz konkret für den Besucher der Webseite das grafische Markenkonzept auch in die Online-Welt zu transportieren. Die Produktbereiche craft food, craft beer, craft drinks, craft cake und craft coffee mussten natürlich im Vordergrund stehen. Die aktuelle Tageskarte, die Öffnungszeiten als auch die direkte Kontaktaufnahme waren nicht minder wichtig.

Da das Konzept des ’s handwerk vielschichtig und im Allgäuer Bereich noch neu war, wurde dies ausführlich für den interessierten Leser abgebildet. Viele Was eindrucksvolle Bilder ausmachen eindrucksvolle Bilder aus dem Lokal, den Speisen und den Erzeugern der Produkte schufen dem Besucher eine markenwertige und glaubhafte Basis.

Programmierung der Webseite

Die Webseite wurde auf dem Open Source Websystem Contao aufgesetzt. Gängige Web-Standards wie Responsivität, schnelle Ladezeiten und Datensicherheit wurden trotz detaillierter grafischer Feinheiten umgesetzt.

Integration einer Druckfunktion

Der handwerkliche Faktor, in dem Funktionalität und Gestaltung immer zusammenstehen wurde auch bei der Webseite integriert. Die Tageskarte wurde so über ein Modul in die Seite integriert, dass diese aktuellen Gerichte, als auch ein immer wieder wechselndes Bierprobierbrett über einen speziellen Druckdialog für unseren Kunden direkt druckbar sind. Die Inhalte können so an nur einer zentralen Stelle gepflegt und in mehrfacher Verwendung ausgespielt werden.

Markenkommunikation über SocialMedia

Neben der Webseite stellen wir eine monatliche Kommunikations-Betreuung für die Sozialen Medien bereit. Es ging in erster Linie zu Anfang darum, eine möglichst große Followergruppe zu erreichen, um das Grundkonzept des ’s handwerk immer wieder auch aktiv zu erklären. Dabei ging es z.B. darum die Direkterzeuger persönlich vorzustellen oder über die Teilnahme und den Verlauf am Gastro StartUp Award des Leaders Club ausführlich zu berichten. Nach nur ca. 2 Monaten konnten wir einen Followerstamm von bereits über 1000 Likes verbuchen.

Fazit

Die Online-Präsenz für das Lokal ’s handwerk umfasst drei Hauptkomponenten. Zum einen die Abbildung des gesamten Angebots der Gastronomie und die Darstellung des Erzeuger-Konzeptes und zum dritten eine funktionelle Komponente, in der die aktuelle Wochenkarte über eine vordefinierte Eingabemaske für die aktuelle Wochenkarte eingetragen und dann direkt für das Lokal ausgedruckt werden kann. Die Seite wurde nach den Webstandards 2018 aktuell gängigen Webstandards gestaltet und programmiert. Für die Akquise eines möglichst großen Gästestammes wurden die sozialen Medien facebook und instagram eingesetzt.