Rosmarinkartoffeln mit Spargelgemüse
Zutaten
250 g Kartoffeln
1 TL Rosmarin
2 EL Olivenöl
Salz
ein Bund grüner Spargel
ein Glas Kichererbsen
eine rote Spitzpaprika
eine rote Zwiebel
Sesam
Paprikapulver
Schwarzkümmel
ca. 1/3 des Wasser der Kichererbsen (Aquafaba)
Raps- oder Olivenöl nach Geschmack
2 Knoblauchzehen (je nach gewünschter Intensität)
Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Bedarf
Stell den Backofen auf 200 Grad Umluft ein und lass ihn vorheizen. Wasche dann die Kartoffeln und viertel sie bzw. bei größeren Kartoffeln sechsteln oder achteln so dass mundrechte Ecken entstehen. Nimm dann eine große Schüssel und gib das Olivenöl, Salz und den Rosmarin hinein. Gut verrühren, anschließend die Kartoffeln hinzufügen und nochmal gut durchrühren, so dass die Kartoffeln überall benetzt sind. Gib sie dann auf ein Backblech mit Backpapier und schieb sie für ca. 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Öffne zwischendurch immer mal kurz die Tür und lass die Feuchtigkeit hinaus, damit die Rosmarinkartoffeln schön knusprig werden.
Nimm dann eine Pfanne und heiz sie mit einem Schuss Olivenöl auf mittlerer Hitze an. Schneide die Zwiebeln und gib sie zusammen mit den Gewürzen in das heiße Öl. Lass alles gut anbraten. In der Zwischenzeit schneide beim Spargel evtl. holzige Enden ab und schneide ihn dann in 3 bis 4 Stücke. Gib ihn dann zum Anbraten in die Pfanne. Schneide dann die Paprika und gieß die Kichererbsen ab (hebe ca. 1/3 den Kichererbsenwassers für die Ailoi auf). Gib alles in die Pfanne und lass es weiter köcheln.
Für die Aioli nimm am besten einen Stabmixer mit passendem, hohem Gefäß. Gib das Kichererbsenwasser, 2 Knoblauchzehen und Salz, Pfeffer ins Gefäß und schlage alles kurz luftig auf, so dass die Knoblauchzehen zerkleinert sind und die Wasser Bläschen bildet. Nimm dann ein Öl deiner Wahl (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl, Olivenöl hat oft einen etwas eigenen Geschmack) und gieß es langsam ins Gefäß während der Stabmixer lang läuft. Es dauert einen Moment dann beginnt die Flüssigkeit fester zu werden.