Marken Relaunch
Neuer, prägnanter Name für Traditionsgaststätte.
Unsere Außendarstellung war lange zweitrangig und ist etwas in die Jahre gekommen. Dadurch das unsere Webseite mittlerweile dringend erneuert werden muss, haben wir uns entschieden unsere Außendarstellung komplett anzugehen. Uns ist wichtig, das unsere Familientraditionen und unsere bodenständige Verbindung zur Jagd und damit zu unseren Wildspezialitäten zum Ausdruck kommt. Wir sind bereit unsere Marke komplett neu aufzustellen.
Corina & Hans-Peter „Boddar“ Huber, bm Boddar Gaststätte Faistenoy
Ausflugsgaststätte mit Tradition
Die Gaststätte und Ferienwohnungen werden in Familientradition weitergeführt. Auch das Kochhandwerk und die eigene Jagd spielen eine große Rolle, so dass alles hausgemacht ist. Die Familie ist fest im Ort verwurzelt und neben der Rolle als Ausflugsgaststätte direkt an der Bergbahn, geben sich auch viele Einheimische die Klinke in die Hand. Dies soll nun endlich durchgängig nach außen sichtbar werden.
Unsere Kompetenz und Arbeit bei diesem Design-Projekt
Der neue Markenname

Bisher wurde unter dem Namen "Gaststätte Faistenoy" kommuniziert. Aber auch der Name "der Boddar" war bereits an der ein oder anderen Stelle vertreten, da dieser Spitzname im Ort verwendet wird. Nach Recherchen zum Hausnamen Boddar, der schon seit Generationen mit der Familie Huber verbunden ist, entschieden wir uns, das der konsequente Namenswechsel der einzig richtige Schritt ist, um das Wesen der Familie und damit des Betriebes nach außen zu tragen.
Daraus folgte der handwerkliche und traditionsreiche Schriftzug in einer kaligrafischen Handschrift. Gespickt mit vielen Details die zum Verweilen einladen. Die Ortsangabe Faistenoy sollte aber aus dem ursprünglichen Logo erhalten bleiben, um so auch den vielen Touristen eine schnellere Einordnung zu ermöglichen.
Farbgebung und grafische Elemente
Die bisherige Hauptfarbe blau soll auch weiter erhalten bleiben, da viele Details am Haus in dieser Farbe gehalten sind und eine kleine Wiedererkennung bestehen bleibt. Zusätzlich wird mit Farbabstufungen gearbeitet. Der Schwerpunkt auf der traditionellen, bayerischen Küche findet in den kalligrafischen Rauten in Anlehnung an die Bayernraute seinen Ausdruck.
Schriftauswahl
Im Kontrast zum Logo-Schriftzug wurde eine einfache, schnörkellose Schrift gewählt. Die Überschriften sind sehr präsent und haben als Gegenstück zum Logo eine moderne Anmutung.
Lebendige Zeichnungen
Tiere und blühende Felder sind beim Boddar überall präsent. Von Kaninchen über Ziegen bis zu Rindern gehört eine ganze Horde an Tieren zur Familie. Auch die eigene Jagd im Stillachtal gehört zur Familientradition, auch unschwer an den Jagdrelikten, die den Gastraum schmücken, zu erkennen. Im Sommer umgeben blühende Wiesen die Gaststätte. So erhielten diese ihren Platz im Corporate Design in eigens erstellten Zeichnungen vom Künstler Liam Cross aus Oberstdorf. Die Zeichnungen bestechen durch ihre Details und die dadurch erzielte Eigenheit und Dynamik.
Bildmaterial auf dem aktuellen Stand
Außenaufnahmen, Bilder der Ferienwohnungen und der Gaststätte wurden in diesen Zuge auch erneuert.
Fazit
Traditionsbewusstsein fest verankert in der heutigen Zeit. Entstanden ist ein prägnanter Schriftzug kombiniert mit modernem Schriftsatz – traditionell aber unverstaubt. Lebendige Zeichnungen, aussagekräftiges Bildmaterial und abstrahierte Rauten runden die Darstellung ab.