Markenrelaunch für XOND im Kleinwalsertal

Markenrelaunch zur Firmenübernahme

Übernahme, Umbau und Zeit für eine Überarbeitung der Marke.

Nach der Übergabe an die jüngere Generation und einem groß angelegten Umbau des Ferienhofs, soll der frische Wind auch in der Marke sichtbar werden. Wir suchen ein Erscheinungsbild in dem wir uns und unsere Werte wiederfinden und in dem wir von Außen unverkennbar zu sehen sind.

Theresia und Jodok Fritz, 5. Generation & Inhaber

XOND’en Lifestyle und leisen Luxus sichtbar machen

Die Verbundenheit zur Natur in Wohnen, Speisen und der Landwirtschaft sollen klar zu erkennen sein. Und das gerade in hochwertigen, natürlichen Materialien und Produkten sowie der Ruhe unserer wunderschönen Natur der wahre Luxus liegt.

Unsere Kompetenz und Arbeit bei diesem Design-Projekt

Markenstrategie – it's a vibe!

Als erstes gehen wir dem Markenkern – der Markenseele – auf den Grund. Welche Botschaft soll gesendet werden und auch ab dem ersten Kontakt sicht- und spürbar sein. Es war schnell klar: Hier wird XOND großgeschrieben.

Neues Logo – Interpretation der Markeninhalte

Für das neue Logo wurde ein ganz neuer Markenschriftzug erarbeitet. Elegant, luxuriös und doch schlicht und auf dem Boden geblieben. Mit besonderen Details im O – der damit auch als Signet auserkoren wurde.

Signet

Eine Hommage an den Kreislauf des Lebens und damit auch des Wirtschaftens. Ein unumgängliches Element, dass natürlich auch unterstrichen gehört.

Die einfache aber prägnante Form ist vielfältig einsetzbar und war in verschiedenen Varianten als Gestaltungselement auf der Webseite genutzt. Findet sich aber auch am Gebäude und auf den Kissen wieder.

Farbigkeit und Struktur

Ein dunkles Grün und ein leichtes Beige bilden Kontrast zu einandern, bringen aber auch eine Leichtigkeit mit.

Außenwerbung

Gut sichtbar wurden neue Schriftzüge in unterschiedlichen Größen und Materialen am Haus und der Scheune angebracht. So dass niemand am "neuen" XOND vorüberkommt.

Webseiten-Struktur

Modern und doch irgendwie traditionell? Wir haben uns beim Webseiten-Layout an der klassischen Tageszeitung orientiert und Elemente ins Web übertragen. Aufgelockert mit plakativen Headlines, Hand- und Schreibmaschinenschrift und besonderen Bildergalerien. So ist eine Webseite entstanden, die es so bestimmt kein zweites Mal gibt.